Häuserchroniken

Häuserchronik der Gemeinde Enzenkirchen, Oberösterreich (laufend): Nach Fertigstellung der Ortschronik, beauftragten die politisch Verantwortlichen Enzenkirchens Roger Michael Allmannsberger-Nietsche mit einer umfassenden historischen Darstellung der ca. 400 Höfe und Häuser des Gemeindegebietes. Basierend auf der Bayerischen Güterkonskription (1752) bzw. dem Bayerischen Hofanlagsbuch (1760), dem Theresianischen Gültbuch (1753/1780), dem Josephinischen Lagebuch (1785-1844), und Neuen Grundbuch (ab 1874) sowie den vorhandenen Pfarrmatriken, in Kombination mit Akten des Gemeinde- und Pfarrarchivs, Herrschaftsprotokollen- und Urkunden sowie Traditionsnotizen und Urbaren, wird eine umfangreiche in einem Fließtext ausformulierte Darstellung erfolgen.

Luftaufnahme des Ortszentrums von Enzenkirchen (Oö.), Mitte des 20. Jahrhunderts.