Museale Ausstellungskonzeptionen

Im Zeitalter des zunehmenden ökonomischen Einflusses auf den kulturellen Sektor, gilt das klassische „Heimathaus“ früherer Tage heute als überholt. Insbesondere werden von politischer und öffentlicher Seite viele Museums- und Kulturvereine mit der Frage der wirtschaftlichen Legitimität konfrontiert und musealen Institutionen deren Existenzrecht abgesprochen. Umso wichtiger daher, diesem Trend entgegenzuwirken und noch vorhandene „Heimathäuser“ ins 21. Jahrhundert zu führen, d. h. sie besser zu vernetzen und ihnen sogenannte „Alleinstellungsmerkmale“ (unique selling propositions) zu verpassen. „Zeit-Einblicke“ hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Interessenten in der Neuausrichtung und Neukonzeptualisierung ihrer Museen tatkräftig zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam entsprechende Konzepte zu erarbeiten.


Pramtal Museumsstraße, Oberösterreich (2009-2010): In Kooperation mit dem Oberösterreichischen Museumsverbund, der Pramtal Museumsstraße und dem Regionalverband Sauwald-Pramtal erarbeitete Roger Michael Allmannsberger-Nietsche von 2009 bis 2010 gemeinsam mit Thomas Jerger, Leopold Dantler, Reinhard Lindlbauer und Johannes Schaurecker ein Konzept zur „Qualitätsoffensive der Pramtal Museumsstraße“. Durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Museen der Pramtal Museumsstraße sowie mit der Rottaler Museumsstraße in Niederbayern, konnten nicht nur die regionalen Politiker vom Sinn und der Nachhaltigkeit einer verstärkten kulturellen Vernetzung überzeugt werden, sondern es wurde über die Leader-Initiative der Europäischen Union (EU) ein Projekt zur Optimierung und Qualitätsverbesserung der Pramtal Museumsstraße beantragt und umgesetzt, das von 2010 bis 2015 durch die eigens dafür engagierte Museumsmanagerin Cornelia Schlosser umgesetzt wurde.

Plakat zur „1. Pramtal Museums-Rallye“ die von Roger Michael Allmannsberger-Nietsche im Zuge der Qualitätsoffensive Pramtal Museumsstraße organisiert worden war, 2009.

Oldtimer-Piloten trotzten bei Premiere dem Sauwetter, 17. September 2009.

Drei Museen ein Ziel, 8. September 2009.


Heimathaus „Richard Eichinger“, Oberösterreich (2008): Im Auftrag des Kulturvereins und der Gemeinde Enzenkirchen im Innviertel erstellte Roger Michael Allmannsberger-Nietsche 2008 ein Konzept zur Neuaufstellung des dortigen „Heimathauses Richard Eichinger“ in Kombination mit einer Reihe von kulturellen Wanderwegen.

Bäuerliche Arbeitsgeräte im „Heimathaus Richard Eichinger“ in Enzenkirchen (Oö.).